Zwischen Vision, Tagesplan und Frust | Lars erklärt die Höhen und Tiefen von Ziele setzen
Lass uns heute mal über Ziele sprechen – große, kleine, tägliche, langfristige. Jeder Coach sagt Dir: „Setze Dir Ziele, sonst wirst Du nie erfolgreich.“ Und ja – Ziele sind wichtig! Aber was Dir kaum jemand sagt: Ziele können Dich auch fertigmachen.
Heute teile ich meine wichtigste Erkenntnis über Zielsetzung – und wie Du es schaffst, fokussiert, motiviert und realistisch zu bleiben, ohne Dich selbst auszubrennen.
1.Du brauchst eine Vision – sonst läufst Du im Kreis
Dein Business, Dein Leben, Dein Wachstum – alles beginnt mit einer Vision. Was willst Du wirklich erreichen? Warum stehst Du morgens auf? Ohne Vision arbeitest Du nur im Tagesgeschäft – und verlierst Dich in ToDo Arbeiten.
👉 Frage Dich: Was soll sich langfristig durch mein Business verändern – für mich und für andere?
👉 Schreibe Deine Mission auf. Mache sie sichtbar. Das ist Dein innerer Kompass.
2.Große Ziele brauchen kleine Etappen
Eine Vision ist cool – aber sie bringt Dir nichts, wenn Du nicht runterskalierst. Deshalb: Setze Dir Wochenziele und Tagesziele, die Dich konkret in Richtung Vision bringen.
👉 Beispiel: „Ich will 10k/Monat verdienen“ ist schön. Aber was machst Du heute, damit das real wird?
👉 Mein Tipp: Jeden Tag 1–3 klare Ziele aufschreiben – und nicht mehr. Fokus schlägt Überforderung.
3.Zu hohe Ziele = Dauerfrust
Jetzt kommt meine wichtigste Erkenntnis: Ziele können Dich auch kaputt machen. Wenn du Dir ständig Ziele setzt, die Du nicht erreichst – verlierst Du Motivation, Selbstvertrauen, Energie. Und dann fängst Du an zu glauben: „Ich bin einfach nicht gut genug.“
👉 Das ist Bullshit. Oft sind einfach die Ziele zu hoch, zu unkonkret oder zu viel auf einmal.
4.Rückblick heilt Frust
Wenn Du merkst, dass Du mal wieder weniger geschafft hast als geplant – dann schau nicht nur nach vorne, sondern zurück. Was hast Du schon geschafft? Welche Hürden hast Du genommen? Was hat sich verbessert?
👉 Rückblick ist kein Stillstand – es ist Selbstrespekt.
Schreib Dir jede Woche 3 Dinge auf, die Du geschafft hast – auch wenn sie klein wirken. Das gibt Dir Power für die nächste Etappe.
5.Pausen sind Teil des Plans
Und manchmal brauchst Du keinen neuen Plan, sondern einfach eine Pause. Kein Ziel. Kein ToDo. Kein Druck. Nur Sein. Gerade als Unternehmer sind wir oft süchtig nach Wachstum – aber vergessen, dass Regeneration produktiv ist.
👉 Meine Regel: Wenn du 3–5 Tage hintereinander unproduktiv bist – höre bewusst auf, statt weiter zu kämpfen. Danach startest Du mit Klarheit, statt mit schlechtem Gewissen.
Ziele setzen ist kein Wettbewerb. Es ist ein Werkzeug – kein Richter.
✅ Du brauchst eine Vision.
✅ Du brauchst kleine, machbare Etappen.
✅ Du brauchst Reflexion und Pausen.
Dann wirst Du nicht nur erfolgreicher – sondern bleibst dabei auch gesund, motiviert und in Deiner Kraft.
Schreibe mir in die Kommentare: Was ist Dein großes Ziel – und welches Mini-Ziel setzt Du Dir für morgen? Und wie immer: Like, abonnieren, Glocke aktivieren – damit Du Deine Vision nicht alleine gehen musst.