Testimonials im Online Marketing werden absolut unterschätzt | Lars zeigt was wirklich zählt
Vertrauen schaffen
In den letzten Jahren hat sich herausgestellt, dass die Kunden zunehmend auf Vertrauen setzen. Vertrauen schaffst Du nicht nur durch qualitativ gute Produkte und eine ansprechend aussehende Webseite. Nein, Vertrauen kannst Du über ehrliche Testimonials aufbauen.
Drei Beispiele für gelungene Testimonials
Dazu zeige ich Dir auf meiner Homepage, wie ich die Verbindung der Testimonials zu meiner Webseite aufbaue. Zusätzlich zu genauen Beschreibungen meiner Produkte und Handlungsaufforderungen lasse ich auch Bewertungen über „Proven Expert“ vornehmen und verbinde diese mit meiner Webseite. Da habe ich inzwischen über 1.000 Bewertungen vorzuweisen, die natürlich Vertrauen schaffen.
Proven Expert Widget
Die Bewertungen bei Proven Expert werden natürlich nicht automatisch von Deinen Interessenten und Kunden wahrgenommen. Deshalb bietet Proven Expert ein tolles Widget an, das Du in Deine Webseite einbinden kannst. So kann jeder Interessent gleich in Echtzeit Deine Bewertungen dort aufrufen und mit einem Klick zusätzlich weitere Infos einsehen.
Weniger ist mehr, oder doch nicht?
Bisher war es immer üblich, drei Testimonials auf der Webseite zu platzieren, um Vertrauen zu schaffen. Inzwischen habe ich aber festgestellt, dass es durchaus sinnvoll ist, so viele Testimonials wie möglich abzubilden. Hier ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt, wenn Du willst ja nicht Deine gesamte Webseite mit Testimonials „zupflastern“. Aber sinnvoll platziert, können mehrere Testimonials durchaus Dein Vertrauen ausbauen.
Google Business als Hilfe
Ich habe inzwischen als Unterstützung auf Google Business zugegriffen. Darüber kann ich, auch mit schönem Kontrast gestaltet, immer nacheinander die Testimonials aufrufen ohne, dass sie meine ganze Seite dominieren.
Shop und Testimonials
Wenn Du einen Shop anbietest, wie ich es beispielsweise mache, solltest Du versuchen, auch zu jedem einzelnen Produkt Testimonials einzuholen. Dies kannst Du dann üblicherweise über das „Sternesystem“ darstellen. Das vereinfacht potenziellen Kunden die Entscheidung, Dein Produkt erwerben zu wollen. Wenn sie sehen, dass bereits andere Käufer das Produkt erworben und evtl. dazu positive Bewertungen abgegeben haben, stärkt auch dies das Vertrauen in Dich und Dein Produkt.
Ehrlichkeit zahlt sich aus
Beim Einholen von Testimonials solltest Du alle ehrlichen Meinungen darstellen und auch nicht ganz so positive Kritiken aushalten. Der Kunden merkt mit der Zeit, ob Du hier getrickst hast oder nicht. Und verlorenes Vertrauen lässt sich nicht so leicht wieder herstellen. Also folgt meiner Empfehlung und kümmert Euch bei all Euren Produkten um gute und ehrlich verfasste Testimonials. So könnt Ihr stabil Vertrauen in Euch und Eure Produkte aufbauen.