Die Geheimwaffe für mehr Reichweite | Lars erklärt LongTail Keywords

Stell Dir vor, Du bist in einer gigantischen SEO-Schlacht. Tausende Seiten kämpfen Tag und Nacht um ein paar wenige Top-Keywords – und alle wollen auf Platz 1. Doch was die meisten nicht sehen: Während vorne das Blut fließt, gibt es einen viel ruhigeren, aber effektiveren Weg an die Spitze – die Longtail-Strategie.

Keywords als Herz jeder SEO-Strategie

Aber es gibt große Unterschiede: Shorttail-Keywords wie „Abnehmen“, „Kaffee“ oder „Online Marketing“ haben riesige Suchvolumen – aber auch eine brutale Konkurrenz. Es ist wie ein Boxkampf mit zehn Gegnern gleichzeitig oder wie im Westling King of the Ring.

Longtail-Keywords

Longtail-Keywords hingegen sind längere, spezifischere Suchbegriffe wie „gesunde vegane Rezepte zum Abnehmen“ oder „günstige Siebträgermaschine für Einsteiger“. Sie haben zwar weniger Suchvolumen – dafür aber viel weniger Konkurrenz, eine klarere Suchintention und deutlich höhere Conversion-Raten. Es sind die Keywords, die echte Probleme lösen.

Organisch wachsen für dauerhafte Reichweite

Wer langfristig organisch wachsen will, kommt an einer Longtail-Strategie nicht vorbei. Besonders in Kombination mit einem Blog lassen sich damit unglaubliche Reichweiten aufbauen – ganz ohne Werbebudget. Genau das mache ich auf meinem Blog larspilawski.de. Dort veröffentliche ich regelmäßig Inhalte zu spezifischen Fragestellungen, die Menschen wirklich googeln – und genau deshalb wächst die Seite kontinuierlich. Denn wenn Du für 200 Longtail-Keywords rankst, die jeweils nur 20 Besucher pro Monat bringen, hast Du plötzlich 4.000 Besucher – regelmäßig und stabil. Kein Wettbewerb um die Top 3 Plätze, kein Stress mit teuren Ads – sondern nachhaltiges SEO.

Gute Keywards finden

Und wie findest Du diese Longtails? Dafür brauchst Du ein gutes Keyword-Tool. Mein Favorit: Mangools. Damit kannst Du ganz einfach ein Seed-Keyword eingeben und bekommst hunderte verwandte Longtails inklusive Suchvolumen, Konkurrenzlevel und SERP-Vorschau. Du siehst also nicht nur, wie oft ein Begriff gesucht wird, sondern auch, wie schwer es ist, dafür zu ranken – und wo Du Deine besten Chancen hast.

Logtail ist heimliche Königin

Longtail ist nicht die kleine Schwester von SEO – sie ist die heimliche Königin. Wer diese Strategie beherrscht, baut Reichweite mit System auf – ganz ohne sich ständig mit den Großen kloppen zu müssen.

War das guter Content für Dich? Zeigs mir mit nem Daumen hoch oder runter. Wenn Du mehr SEO Content abgreifen willst, lass auf jeden Fall gern ein Abo da und wir sehen uns im nächsten Video.