So gewinnst Du Vertrauen und Dein Ranking zurück | Lars erklärt Google E-E-A-T

Im letzten Video haben wir uns angeschaut, wie Google-Updates wie BERT und das Helpful Content System plötzlich ganze Webseiten abstrafen – selbst wenn die Technik stimmt. Die klare Botschaft war: Inhalte zählen mehr denn je. Aber es geht nicht nur um Inhalte – sondern auch um Vertrauen. Und hier kommt ein weiteres wichtiges Konzept ins Spiel: E-E-A-T.

Erfahrung und Fachwissen zählt

E-E-A-T steht für Experience, Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness – also Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit. Google nutzt dieses Konzept, um die Qualität von Inhalten besser bewerten zu können. Besonders bei sensiblen Themen – wie Gesundheit, Finanzen oder Recht – ist E-E-A-T entscheidend. Aber auch für alle anderen Webseiten wird es immer relevanter.

Wichtige Fragen

Was bedeutet das konkret? Google fragt sinngemäß:

  • Hat der Autor echte Erfahrung mit dem Thema?
  • Weiß er, wovon er spricht?
  • Wird er als Autorität in diesem Bereich wahrgenommen?
  • Kann man der Seite und ihren Informationen vertrauen?

Wenn Du diese Fragen mit „Ja“ beantworten kannst – nicht nur inhaltlich, sondern auch technisch und optisch – dann wird Deine Seite langfristig besser ranken.

Die Umsetzung für besseres Ranking

Und hier sind fünf konkrete Dinge, die Du sofort umsetzen kannst, um Dein E-E-A-T zu verbessern:

  1. Zeige, wer Du bist: Lege auf Deiner Website ein professionelles Autorenprofil an – mit Foto, Lebenslauf, echten Qualifikationen und Links zu Social Media oder Gastbeiträgen.
  2. Veröffentliche Erfahrungsberichte und Fallstudien: Zeig, dass Du nicht nur die Theorie kennst, sondern echte Ergebnisse vorweisen kannst. Das stärkt den Experience-Faktor.
  3. Verlinke auf seriöse Quellen und nutze Quellenangaben: Wer fundierte Informationen nutzt und belegt, wirkt automatisch vertrauenswürdiger.
  4. Sammle externe Signale: Backlinks von bekannten Seiten, Interviews, Erwähnungen oder Auszeichnungen erhöhen Deine Autorität massiv – on- und offpage.
  5. Nutze Trust-Elemente auf Deiner Seite: SSL-Verschlüsselung, Datenschutzrichtlinien, ein Impressum, Kundenstimmen, Gütesiegel oder Presseberichte schaffen sofort mehr Vertrauen.

Neuer Maßstab für Qualität im Web

E-E-A-T ist nicht nur ein theoretisches Konzept – es ist der neue Maßstab für Qualität im Web. Wenn Du Inhalte mit Erfahrung und echtem Fachwissen erstellst, Dich als Person oder Marke sichtbar machst und Vertrauen aufbaust, bist Du auf dem richtigen Weg. Denn in der Welt von Google gilt: Nur wer Vertrauen verdient, wird auch sichtbar.

Das wars von Lars. Bock auf mehr SEO? Dann geht’s in ein paar Tagen weiter. Guck Dir bis dahin auch die anderen SEO Videos an, um Dich und Deine Webseite upzudaten und lass gern Abo und Like da.