Steuerberater vs. Steuergestalter | 5 Unterschiede die alles bedeuten
Mal ehrlich: Die meisten klassischen Steuerberater sind nicht mehr als überbezahlte Buchhalter – und der verlängerte Arm vom Finanzamt.
Wenn Du aber wirklich Vermögen aufbauen, Steuern legal sparen und unternehmerisch denken willst, brauchst Du jemanden an Deiner Seite, der mehr kann als nur Paragraphen zitieren: einen echten Steuergestalter!
In diesem Video zeige ich Dir 5 massive Vorteile, die Du mit einem Steuergestalter hast – und warum Du Deinem alten Steuerberater vielleicht noch heute kündigen solltest. Los geht’s!
Vorteil 1: Proaktiv statt reaktiv
Der klassische Steuerberater macht Deine Buchhaltung – nachdem alles passiert ist.
Ein Steuergestalter plant vorab mit Dir, wie Du Dein Business, Deine Investments oder Deine Unternehmensstruktur so gestaltest, dass möglichst wenig Steuern anfallen.
👉 Beispiel: Holding-Strukturen, Asset-Management, internationale Gestaltung – statt einfach alles dem Finanzamt auszuliefern.
Vorteil 2: Unternehmer auf Augenhöhe
Normale Steuerberater haben meist keine Ahnung, wie Unternehmer wirklich denken. Ein guter Steuergestalter ist selbst unternehmerisch aktiv – er versteht Deine Ziele, Risiken und Visionen.
👉 Ergebnis: Du bekommst keine Standardlösung – sondern kreative Strategien, die wirklich zu Deinem Business passen.
Vorteil 3: Steueroptimierung statt Steuerverwalten
Steuerberater verwalten – Steuergestalter optimieren. Sie wissen, wie Du legal Schlupflöcher nutzt, Verluste steuerlich verwertest, Privatausgaben richtig ansetzt oder über Firmenkonstrukte Vermögen sicherst.
👉 Viele Unternehmer sparen dadurch 5- bis 6-stellige Beträge im Jahr.
Vorteil 4: Internationales Denken statt deutsche Schubladen
Ein Steuerberater kennt § XYZ und das deutsche Handelsrecht – und das war’s. Ein Steuergestalter denkt in internationalen Konzepten:
👉 Wohnsitzverlagerung, Non-Dom-Regelungen, Offshore-Lösungen oder steuerfreie Länder.
Das ist kein Steuertrick – das ist globale Freiheit für Unternehmer.
Vorteil 5: Vermögensschutz & Strukturierung
Während der Steuerberater brav alles offenlegt, sorgt der Steuergestalter dafür, dass Du nicht angreifbar wirst:
👉 durch Stiftungen, Holdings, verschachtelte Strukturen oder Vermögen außerhalb der EU.
Das Ziel:
Du sicherst, was Du aufgebaut hast – und wirst finanziell unabhängiger vom deutschen System.
Fazit: Ein klassischer Steuerberater kostet Dich Geld – ein Steuergestalter hilft Dir, Vermögen aufzubauen.
✅ Wenn Du Dich schon immer gefragt hast, warum manche Unternehmer fast keine Steuern zahlen, dann hast Du heute die Antwort: Sie haben keine Buchhalter – sie haben Steuergestalter.
Schreib mir in die Kommentare, ob Du schon mit einem arbeitest – oder ob ich Dir mal meine besten Kontakte zeigen soll.
Like, abonnieren, Glocke aktivieren – und nie wieder blind Steuern zahlen, wenn’s auch smarter geht. Dein Lars – bis zum nächsten Video!